Energetisches Sanieren: Das steckt wirklich dahinter.
Ein Viertel des gesamten Energieverbrauchs in der Nation wird durch private Haushalte verursacht. Daher gewinnt das Thema Energieeinsparung in der Immobilienbranche jetzt schneller an Bedeutung als je zuvor. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen der Zukunft – und als Eigentümer oder Kaufinteressent spüren Sie nun die Auswirkungen. Förderprogramme werden ins Leben gerufen und Unterstützung ist in Aussicht. Eine großartige Gelegenheit? Definitiv! Doch die staatliche Regulierung bringt auch Herausforderungen mit sich.
Das will die Politik – und das müssen Sie wissen!
- Wann ist die energetische Sanierung Pflicht?
- Welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll?
- Was kann (und darf) man selber machen?
- Gibt es Alternativen zur Sanierung?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Beabsichtigen Sie, eine Immobilie energetisch zu sanieren? Sie müssen dies nicht alleine bewältigen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen einen ersten Einblick in das komplexe Thema und unterstützt Sie bei der Planung Ihrer nächsten Schritte. Als Ihre persönlichen Immobilienexperten sind wir jederzeit für Sie da. Wir erörtern die Chancen (Wertsteigerung!), die Risiken (Bußgelder!) und die Möglichkeiten (Fördermittel!). Wünschen Sie mehr als nur Informationen? Dann sprechen Sie gerne persönlich mit uns. Wir rufen Sie zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt zurück.
Kai Pflanz
Sie benötigen eine professionelle Einschätzung? Bei Fragen rund um Ihre Immobilie stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Fragen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, Ihr Ansprechpartner rund um Ihr Objekt zu sein.
KP Immobilienmanagement GmbH
Geschäftsführer Kai Pflanz
Samenäcker 1
71573 Allmersbach im Tal
E-Mail: dialog@kp-immobilienmanagement.de
Internet: www.kp-immobilienmanagement.de
Telefon: 07191/378989-0
Telefax: 07191/378989-5
Telefonzeiten:
Mo-Fr: 9-13 Uhr